Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
Lichtschranke ist im Außenbereich ungeeignet. Bei normalen Hallsensoren braucht man Magnete (wie beim Fahrradtacho). Wenn du einen Zahnradkranz hast könntest du einen Zahnradsensor (der zählt die Zähne-> im Link von Besserwessi ist so einer). Schau dir das Datenblatt an.

Wenn du die Impulse auf einen Zählereingang (Timereingang) vom Atmega legen. Dieser Zählt automatisch (wenn richtig konfiguriert) die Impulse. Die Ergebnisse wertet man anschließend aus und passt die Regelung an (bzw das was man machen will).

Achte auch darauf ob du NPN oder PNP Ausgänge beim Sensor hast. Falls du den Unterschied nicht kennst. NPN schaltet den Ausgang auf Masse (GND) und ein PNP schaltet die Versorgungsspannung (+5V) auf den Eingang (wie bei einem normalen Lichtschalter).

http://www.hallsensors.de/DE_Hall-GTS.htm

MfG Hannes
okey danke. dachte Hallsensoren kann man immer nur in verbindung mit nem Magneten verwenden. Aber scheint ja auch mit nem Stahlzahnkranz zu gehen oder?

Also bräucht ich jetzt nen Atmega mit 4 Timereingängen
dann muss der die Impulse zählen und immer abgleichen und dann reagieren.
Was ist den besser für nen Atmega? NPN oder PNP?

vom Preis her gehen die dinger ja auch.