Klar gibts Standart-Lochblech. Z.B. aus dem guten, bekannten Märklin Baukästen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01_0500.jpg
Hits:	38
Größe:	41,7 KB
ID:	21400

Vermutlich heißen die jetzt anders aber Restbestände wird man noch günstig irgendwo bekommen. Sind halt aus Eisen und damit nicht so schön leicht. Ich hab oft Fischertechnik verwendet.


Für Farbe am Roboter genügt es sich im Baumarkt ein paar Dosen Sprühfarbe zu besorgen. Grundieren hilft viel und dann einfach daruf mit der Farbe. Alle meine Roboter sind irgendwie lackiert um einheitlicher aus zu sehen.

Wall-E ist sogar mehrfarbig aber "schwarz" ist die gängigste Variante bei mir (ich hab auch mal mit Glitzerlack gearbeitet, sieht lustig aus).