- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Scheduler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wie oft denkst du, kannst du das machen bevor der Stack überläuft.
    Hast du dir meinen Vorschlag schon mal überlegt? Das ist die gängigste und sicherste Methode.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von sternst
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    672
    Sorry, auch wenn das jetzt ein wenig hart klingen mag, aber dein ganzer Ansatz (einfach mal in der ISR die Rücksprungadresse zu ändern) ist totaler Murks. Es ist völlig illusorisch zu denken, auf die Art ein Multitasking einfach realisieren zu können. Das führt unweigerlich zu Chaos und Absturz. Wenn du preemptives Multitasking haben willst, dann führt absolut kein Weg an einem kompletten Kontext-Wechsel vorbei.

    Deine eigentliche erste Aufgabe ist es also nicht, zu überlegen "wie komme ich am Ende der ISR zu einer anderen Funktion" (das ist total irrelevant, denn das passiert beim echten Kontext-Wechsel ganz von alleine), sondern zu überlegen "was gehört eigentlich alles zum Kontext".
    MfG
    Stefan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress