Naja mal vier kannst du es nur rechnen, wenn sie sich mit gleicher Phase konstruktiv überlagern. Ansonsten guck mal auf die Dächer der Großstädte bei den UMTS-Sendemasten. Die geben eine wesentlich höhere Strahlung ab und stehen in mitten von Wohngebieten.
Ansonsten sollte Radar auch bei stehenden Objekten funktionieren, da diese ja auch eine Reflexion verursachen. Die Einschränkung mit den bewegten trifft nur zu, wenn du den Doppler-Effekt nutzen möchtest um eine Richtung zu bestimmen.
Hab gerade geguckt, bei diesem Sensor geht es auf jeden Fall nicht. Der ist nur empfindlich auf bewegte Objekte und gibt auch nur den Frequenz hub aus den dieses verursachen. Ist also keine Laufzeitmessung oder Ähnliches enthalten.
*Allerdings wenn ich mich irren sollte, lass ich mich auch gern vom Gegenteil überzeugen.
Lesezeichen