- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Projekt Positionsbestimmung für ein Roboter (RP6)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Naja mal vier kannst du es nur rechnen, wenn sie sich mit gleicher Phase konstruktiv überlagern. Ansonsten guck mal auf die Dächer der Großstädte bei den UMTS-Sendemasten. Die geben eine wesentlich höhere Strahlung ab und stehen in mitten von Wohngebieten.

    Ansonsten sollte Radar auch bei stehenden Objekten funktionieren, da diese ja auch eine Reflexion verursachen. Die Einschränkung mit den bewegten trifft nur zu, wenn du den Doppler-Effekt nutzen möchtest um eine Richtung zu bestimmen.

    Hab gerade geguckt, bei diesem Sensor geht es auf jeden Fall nicht. Der ist nur empfindlich auf bewegte Objekte und gibt auch nur den Frequenz hub aus den dieses verursachen. Ist also keine Laufzeitmessung oder Ähnliches enthalten.

    *Allerdings wenn ich mich irren sollte, lass ich mich auch gern vom Gegenteil überzeugen.
    Geändert von ePyx (02.02.2012 um 17:31 Uhr) Grund: Ergänzung: geht nicht

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    schwabch
    Alter
    39
    Beiträge
    93
    Ja du hast recht die arbeiten nach dem Doppler-Effekt aber aus gutem grund wie willst du das Nutzsignal von den Reflexion unterscheiden?
    Zu Strahlung UMTS Sendet nicht auf 24 Ghz, sonder bei 1.900,1 Mhz bis 2.169,7 Mhz.
    Und zu Hochfrequenz sendern sollte man eine mindest abstand halten.

    MFG Oliver G

Ähnliche Themen

  1. Roboter Projekt: CWboT
    Von CWT im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 14:00
  2. Projekt: Rescue Roboter - Planung
    Von elduderado im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 21:31
  3. Projekt: Plattformübergreifendes Roboter-Betriebssystem
    Von michigrunf im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 03:30
  4. Roboter-Projekt I²C_BaMBUS
    Von moehni im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:41
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 20:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen