Würde gehn, aber Radarmodul kann halt nur Bewegte Objekte erkennen.
Meist du 4 Türme mit je einen Modul ? Und diese geben die infos an den RP6 weiter ? Könnte gehn ob sie sich dann gegenseitig stören weiss ich nicht. Und wie gesagt es funzt nur bei bewegten objekten.
Abgesehn davon hätte ich keine lust die Strahlung ab zu bekommen. ( IF Signalspannung (AC): ca. 300 µV | 24,000 - 24,250 GHz ).
Und wenn man das mal 4 rechnet, Da ist dan Pary es konnte auch die Elektronik des RP6 beeinflussen. Bin mir aber nicht sicher.
@masasibe
Über Funkwellen, ( stärke des signals )
http://de.wikipedia.org/wiki/Triangu..._(Messtechnik)
Auszug aus Wiki:
Das Grundprinzip der Triangulation ist in der Abbildung rechts vereinfacht für den zweidimensionalen Fall dargestellt.
Von zwei verschiedenen Stationen an den Positionen Bild hier und Bild hier wird der zu bestimmende Zielpunkt P angepeilt. Dabei erhält man die beiden Winkel α und β mit der Genauigkeit Δα und Δβ. Unter Kenntnis der Basislänge b kann man dann die Koordinaten von P relativ zum Koordinatenursprung bestimmen. Das Messvolumen des Gesamtsystems ist das Schnittvolumen der Messvolumina der Einzel-Messsysteme.
Vereinfacht könnte man auch sagen, dass von zwei Punkten auf einer Geraden, wobei der Abstand zwischen den beiden Punkten bekannt ist, Winkelmessungen zu beliebig anderen Punkten im Raum erfolgen, um deren Lage eindeutig zu bezeichnen.
Lesezeichen