Hallo,
Das klingt so als würdest du noch ans Gute im Menschen (Großkonzern) glauben? Glaubst du wirklich die Energiekonzerne haben auch nur einen Funken Interesse am Stromsparen. Bestes Beispiel ist die Wasserrechnung, wir haben Verbrauchskosten von rund 25€ und bezahlen aber Zählermiete, Abwassergebühr, Kaltwassergebühr... und kommen damit auf ein vielfaches (rund 30faches) des realen Wasserverbrauchs. Dazu kommt, das dort wo viel Wasser gespart wurde, die Wasserwerke dadurch angeblich die Rohrleitung öfter Spülen müssen und somit der zusätzliche Verbrauch auf die Endkunden umgelegt wurde.
Nicht falsch verstehen, ich bin auch für Strom-, Wasser-, Heizkosten-, Kraftstoff sparen. Aber die freie Marktwirtschaft ist nunmal so ausgelegt das wir immer verlieren werden.
Ich kann mich noch an die Diskussionen nach Fukushima wegen der abschaffung der Atomkraft erinnern. "Der grüne Strom wird teurer werden", na klar wird der Grüne Strom teuerer. Aber nur weil die Atomstromanbieter in ihren Preis/kWh die Lagerung dieses Brennstabes für 1.000.000 Jahre nicht mit eingerechnet haben. Und Warum? Weil es schon geplant war das die Kosten für die Lagerung vom Steuerzahler wieder geholt werden. Ich frage mich bloß was meine Kinder/Enkel/Urenkel... mit meiner billigen Atomstrom-Kilowattstunde zu tun haben...
Über Kraftstoffpreise will ich gar nicht reden...
Ich geh mir mal ein Baldriantee machen...
mfg
Mario
Lesezeichen