- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Lichtschacht "abdichten"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    ich hatte Ähnliches, dann Einen Lattenrahmen in die Laibung eingepasst in den Latten vorher mit der Säge 2 ca. 5mm-Schlitze im 10mm Abstand "gefräst" Plexiglas stramm passend eingeschoben. Die Latten(Ramen), Aussenseiten zum Mauerwerk, wurden dann mit Styroporstreifen 5..10mm stark beklebt und der Rahmen in die Laibung eingepresst..Im Frühjahr wieder entfernt...auch im Winter hell dank der 2 "Glasscheiben"..
    In anderen Fällen baute ich solche "Doppelverglasungen" aus Möbelglasscheiben wie man sie oft bei Entrümplungen findet, hat man eine Schiebeglasverlasung im Schrank so hat man gleich zwei gleich grosse Scheiben und auch sauber an den Kanten gerundet..

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ich (ohne Gewähr) würde Bauschaum kaufen und mit den dünnen Düse den Schlitz ausschäumen. Und dann mit einem Messer/Schraubenzieher/Stechbeitel den Platz wieder freimachen, den der Riegel tatsächlich zum einrasten braucht.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Asko
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Schildow
    Alter
    65
    Beiträge
    106
    Hallo Jaecko
    Die Oeffnung hat doch bestimmt eine Bewanntnis.
    Steht bei Dir im Keller eventuell eine Heizung mit Athmosphaerischem Brenner ?
    Dann solltest Du vorher den Schornsteinfeger befragen, bevor Du das absolut dicht machst.

    Gruss Asko.
    Vorsicht !
    Auf einer Kugel ist es von jedem Punkt aus abschuessig !

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Dass der Schlitz in der Wand eine vorschriftsmäßige Lüftung ist die den Vorgaben der Schornsteinfeger entspricht, das würde ich eher bezweifeln. Weichen Stoff oder Papier, oben steht es schon, hineinstopfen und weiter überlegen. Solche Provosorien halten oft länger als das ganze Haus.

  5. #5
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ich widerrufe meinen Vorschlag und unterstütze @Manf. Solange es nämlich so schweinekalt ist, werden die meisten Dicht-Materialien nicht gut funktionieren.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  2. Geschwindigkeitsmesser "testen" / "prüfen"
    Von Goblin im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 09:53
  3. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  4. "HCF 4096 BE" und "HCF 4095 BE" seriell-
    Von Bastler5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 13:23
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress