Hallo Forum,
ich bin von einem Arbeitskollegen gefragt worden ob ich ihm etwas einbauen kann damit die Umwällzpumpe bei Stromausfall weiterläuft. In dem Gebiet in dem er wohnt gibt es relativ häufig Stromausfälle. Die Heizung ist ein normaler Holzofen. Wenn die Pumpe ausfällt würde der Ofen überhitzen, dadurch will er eine Überbrückung damit die Pumpe zumindest so lange läuft bis das Holz abgebrannt ist (laut seinen Angaben ca. 3h).

Mein erster Gedanke wäre eine USV für den EDV Bereich gewesen. Diese haben aber keine Angabe über den Akku. Die einzigen Angaben sind die Überbrückungsdauer bei Voll- und Halblast. Die ist aber nicht linear. Somit wird das berechnen relativ schwer.

Ist eine USV überhaupt geeignet, gibt es für solche Pumpen eigene USVs oder muss ich mir soetwas selbst bauen (Lader mit Wechselrichter). Verträgt eine Umwälzpumpe einen Strom von einem Wechselrichter (Trapezähnliche Ansteuerung,...).

Danke im Vorraus
Hannes