- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Schräglagensensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin zusammen,

    bin der Bruder (;

    Hab auch an einen PID Regler gedacht. Hab noch ein Spartan 3 Board rumliegen und mein erster Gedanke ging in die Richtung: klick. Würde das ganze dann in vhdl realisieren (ist ja nicht wirklich komplex). Habe allerdings noch nicht mit Servos gearbeitet. Welchen nimmt man da? Und ich benötige ja auch ein Signal vom Servo, damit ich weiß, wie der aktuelle Winkel ist. Wo bekomm ich den her?

    /edit

    Ich hab mich mal ein wenig schlau gemacht. Die Servos sind ja recht einfach mit ner pwm anzusteuern und ich muss nicht einmal regeln. Leider ist der verlinkte Sensor wohl nicht der richtige. Würdet ihr eher ein AVR board empfehlen, als das in vhdl umzusetzen? Gibt es bei AVR boards gute Gyro-Sensoren (finde jetzt fürn spartan3 nur welche, die ich nur ansteuern kann wenn ich da nen microprozessor draufpack, aber dann kann ich ja gleich nen AVR board nehmen).
    Wie schaut es bei nem AVR board mit pwm aus? Gibt es da was fertiges oder muss ich das selber basteln (sollte ja auch kein problem sein)?

    Grüße
    Geändert von ddd (11.02.2012 um 15:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test