sicher ist es unproblematisch, wen das Video parallel zur Strassenoberfläche geneigt ist. Ist vllt. sehr reizvoll.
Da das also kein k.o.-Kriterium ist, wären 2 Infrarotabstandssensoren die leichteste Übung.
@ole: die Differenz aus 2 Sensoren zu bilden ist einfach. Es sollten für einen erfolgreichen Regelvorgang allerdings mehr als 5 Messungen/s gemacht werden. Ein kleiner PID-regler mit experimentell bestimmten Parametern (Bruder fragen) ist sicher der beste Weg. Software gibts im Netz genug, zumindest Anleitungen.
Zur Realisierung würde ich aber keinen handelsüblichen Modellbauservo nehmen, da die Aktualisierungsrate der Regelsignale zu gering ist (= träge ist).
Evtl. ist ein Digitalservo besser (hab aber keine Erfahrung damit).
Ich würde einen handelsüblichen Servo nehmen, die Elektronik rausschmeissen und die Servostellung direkt mit dem Mikrocontroller regeln (Bruder fragen )