ok danke aber ich gleube ich habe noch was vergessen und zwar das die motoren mit einem pwm in meinert steuerrung von 20Khz umgepolt werden so das spannungen unter last entstehen können die auch mal über Vcc liegen bei 24V hatte ich so spitzen mit dem oszi von 35V gemessen und diese rückspeisungen die dann auch bei 40Volt versorgungsspannung die eigentlich vorgesehen war die haben meine erste lösung den L298 in rauch aufgehen lassen deswegen möchte ich ja gerne eine h brücke verwenden die auch mit mehr spannung klarkommt und diese Spitzen überlebt und das auch bei der Verwendung von extrem schnellen Freilaufdioden
aber trotzdem danke für die schnelle Antwort
Lesezeichen