- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Für dich unentbehrliche eigene Software

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von .:Sebastian:.
    Registriert seit
    07.01.2006
    Ort
    Arkon I
    Beiträge
    203
    Moin

    Naja ich muss da nicht lange überlegen.
    Auf meinen neuen Thinkpad (X201T) sind unter Archlinux etliche (bash/python-)Scripte von mir permanent am werkeln.
    Das ist meistens alles Kleinkram VPN zum Rechenzentrum an der Uni, Display rotieren und Touchscreen anschalten für Tablet-Modus, Sound muten wenn im Kalender gerade eine Vorlesung eingetragen ist ... was man halt so an nützlichen Gimicks nachrüstet um den Alltag leichter zu machen.
    Irgendwo gibts dazu das schöne Zitat : If you need to do it more then once, write a script to do it.

    Weniger täglich aber doch regelmäßig ist die Software auf meiner CNC-Fräse und die auf dem uC der da verbaut ist in Benutzung.
    Das ist zwar eigentlich EMC als Unterbau, aber einen großen Teil der Funktionen die über das Fräsen einer G-Code Datei hinaus gehen habe ich in python selbst implementiert.

    Wenn man auch Code-Teile gelten lässt, dann ist aber mein meist genutztes Stück Software ein Patch für den AUR-Packetmanager aurora.
    Der ist mittlerweile in aurora aufgenommen worden und wird damit bei mir eigentlich mindestens einmal am Tag benutzt.

    Gruß
    Sebastian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Fürs Backup ist auch ein eigenes Script zuständig, auch wenn ich das nicht unbedingt täglich mache - vor allem nicht, wenn sich nichts wesentliches tut.

    Für die Klingel läuft ein selbst programmierter µC sogar praktisch die ganze Zeit - wenn auch fast immer per sleep fast aus. Nur nach klingeln wird der aktiv - wobei ich selten selber klingel.

  3. #3
    Gesperrt Öfters hier
    Registriert seit
    29.01.2012
    Ort
    Das nicht-eingefrorene Quintic-Cubic-Ginzburg-Landau-System
    Beiträge
    23
    Mein Lichtwecker hat von mir programmierte Software und läuft 24 Stunden, 7 Tage die Woche, bisher ohne Absturz, worauf ich sehr stolz bin.

    Ansonsten etliche Autohotkey-Skripte.

  4. #4
    Gesperrt Öfters hier
    Registriert seit
    29.01.2012
    Ort
    Das nicht-eingefrorene Quintic-Cubic-Ginzburg-Landau-System
    Beiträge
    23
    202 Besucher und nur vier Beiträge. Na los, da geht mehr!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Ich verwende immer einen praktischen Skript der mir Bascom, Ponyprog, HTerm und alle Programme, die ich sonst noch zum ATmel Programmieren bzw. testen benötige. Auf die Dauer hat es mich genervt mir die alle immer zusammenzusuchen und so ist das mit einem Klick erledigt.
    Naja ein richtiges Programm ist es zwar nicht und der Programmieraufwand hat sich auch in Grenzen gehalten
    aber selbstgeschrieben ist es und wo du doch so dringend nach Antworten rufst !
    mfg masasibe

  6. #6
    Gesperrt Öfters hier
    Registriert seit
    29.01.2012
    Ort
    Das nicht-eingefrorene Quintic-Cubic-Ginzburg-Landau-System
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von masasibe Beitrag anzeigen
    aber selbstgeschrieben ist es und wo du doch so dringend nach Antworten rufst
    Ich rufe nicht dringend nach Antworten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Okay war vielleicht übertrieben, aber das war nicht beleidigend gemeint!

    mfg masasibe

Ähnliche Themen

  1. Versteck dich im Schatten
    Von suicide im Forum Robby RP6
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 22:53
  2. eigene erweiterungen
    Von smusmut im Forum Robby RP6
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 19:07
  3. Asuro eigene Erweiterung
    Von bergowitch im Forum Asuro
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 16:16
  4. Eigene Funktionen
    Von Richi 007 im Forum Asuro
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 03:42
  5. Eigene Teile entwickeln
    Von mpetz im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.08.2004, 17:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen