Moin
Naja ich muss da nicht lange überlegen.
Auf meinen neuen Thinkpad (X201T) sind unter Archlinux etliche (bash/python-)Scripte von mir permanent am werkeln.
Das ist meistens alles Kleinkram VPN zum Rechenzentrum an der Uni, Display rotieren und Touchscreen anschalten für Tablet-Modus, Sound muten wenn im Kalender gerade eine Vorlesung eingetragen ist ... was man halt so an nützlichen Gimicks nachrüstet um den Alltag leichter zu machen.
Irgendwo gibts dazu das schöne Zitat : If you need to do it more then once, write a script to do it.
Weniger täglich aber doch regelmäßig ist die Software auf meiner CNC-Fräse und die auf dem uC der da verbaut ist in Benutzung.
Das ist zwar eigentlich EMC als Unterbau, aber einen großen Teil der Funktionen die über das Fräsen einer G-Code Datei hinaus gehen habe ich in python selbst implementiert.
Wenn man auch Code-Teile gelten lässt, dann ist aber mein meist genutztes Stück Software ein Patch für den AUR-Packetmanager aurora.
Der ist mittlerweile in aurora aufgenommen worden und wird damit bei mir eigentlich mindestens einmal am Tag benutzt.
Gruß
Sebastian
Lesezeichen