- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Suche Spannungsreglerschaltung / Gleichrichterschaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.145
    Ich brauche einen Spannungsregler der von 12V auf 5Volt mit mindestens 6A Regelt hab http://www.conrad.at/ce/de/product/1...-5-CP-75-A-5-V gefunden habe aber keinerlei Erfahrungen mit dieser Art Reglern.
    Ich würde ein Bisschen langsamer vorgehen in Bezug auf den Umbau eines PC Schaltnetzteils (das ja ein Modul im PC ist) zu einem eigenständigen Gerät wenn keine Erfahrung in Schaltungstechnik vorliegt. Die erste Erfahrung muss nicht an einem Schaltnetzteil und entsprechend an Netzspannung gemacht werden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hi,

    ich würde mir eher ein fertiges Labornetzteil zulegen. Ist zwar was teuerer , aber elektisch gesehen sicherer.
    Möchte mich da meinem Vorredner nur anschliessen.

    Hier nur ein Beispiel eines Netzteil:
    http://www.reichelt.de/Labornetzgera...9c45de88a85abe


    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Naja, gut
    das PC-Netzteil an sich ist ja ein fertig geprüftes Modul. Eingegriffen wird nur sekundärseitig wenn man es nur zum laufen bekommen möchte und die vorhandenen Schienen nutzt. Qualitativ würde ich allerdings ein Labornetzteil vorziehen, wenn ich da mal richtig mitbekommen habe sind die Spannungen der PC-Netzteile auch nicht unbedingt als hochgenau einzustufen, gerade von den günstigen, die vom Innenaufbau auch noch teilweise grauenhaft aussehen.

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Steiermark
    Alter
    32
    Beiträge
    65
    Ich brauch die 5 Volt ziemlich genau die 12 Volt müssen nicht so genau sein. Ein Labornetzteil das 5 Volt und 6 Ampere hat ist auch nicht gerade billig.

    MfG
    Snow Wolf

Ähnliche Themen

  1. gleichrichterschaltung mit siebung
    Von holzzoggler im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 19:21
  2. Berechnung einer M6 Gleichrichterschaltung
    Von timmy83 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 17:11
  3. Kleine Gleichrichterschaltung
    Von darkkiller im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 16:10
  4. Spannungsreglerschaltung
    Von sneaker im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 10:08
  5. einweg gleichrichterschaltung
    Von surf. im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2004, 17:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test