- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Motor ansteuern mit L293D

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    68
    So, um den Treiber zu testen habe ich ihn mal nach diesem Schema angeschlossen. Dummerweise habe ich keine 5V Spannungsquelle, habs zuerst mit einer Flachbatterie (4,5) probiert, das hat nicht funktioniert, und dann mit einer 9V Batterie. Leider habe ich mich im Datenblatt verschaut und nicht gemerkt dass für den Input max. 7V (für die Versorgungsspannungen aber 36V!) erlaubt sind. Habe die 9V kurz hingehalten (<1s) und es hat auch funktioniert, beim 2ten mal leider nicht mehr.
    Ist der Treiber nach so kurzer Überbelastung sofort kaputt?
    Gibts eine Möglichkeit zu testen ob er noch funktioniert?

    Edit: Es is natürlich genau der dümmste Fehler gewesen der sein konnte ... Habe beim zweiten Mal aus versehen eine leere Batterie verwendet!
    Geändert von Virtuelx (27.01.2012 um 14:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 2 DC Motore ansteuern mit L293D und ATtiny13
    Von Zwerwelfliescher im Forum Motoren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 15:21
  2. L293D mit PWM ansteuern -> funzt aber net
    Von raschky im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 04:51
  3. Kleines Problem mit dem Ansteuern 3er L293D
    Von PsychoElvis64 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 19:00
  4. Motor PWM L293D
    Von ltCheebigt3 im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:09
  5. Hilfe! PWM, PIC, L293D, Motor ansteuern ...
    Von ltCheebigt3 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2005, 15:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress