Drittens: der maximale Laststrom ist möglicherweise niedriger als der Anfahrtstrom - Vorsicht. Dieser Wert wird meist ausgeschöpft - ausser bei recht kleinen Belastungen.
Zweitens: Erreichst Du den maximalen Laststrom überhaupt? Aber - siehe Drittens.
Erstens: Du kannst den L293D so verschalten, dass beide Kanäle parallel angesteuert werden - dann kannst Du an BEIDEN zusammengefassten Motorausgängen die doppelte Last eines Kanals abnehmen. Das habe ich bei meinem WALL R so gemacht. Beim Parallelschalten aufpassen, dass auch wirklich alles korrekt verläuft - nicht dass dann ein Kanal gegen den anderen läuft *ggg*.
Lesezeichen