sorry ich hatte den Anhang vergessen
sorry ich hatte den Anhang vergessen
Hallo,
ich vermute, dass die Schottkydiode D3 in Sperrrichtung "nicht ganz dicht ist"
Im Datenblatt der Schottkydiode sind bei 10V Sperrspannung ca. 0.07mA Leckstrom angegeben.
EDIT: Ah jetzt verstehe ich, wie das gemeint ist. Die schwankenden Werte von 0-800 kommen daher,
dass der Glättungselko ja erst hinter der D3 ist. Da müsste schon einer vor die D3.
Grüße,
Bernhard
Hallo!
Auf + V ist nur glichgerichtete aber nicht geglätete pulsierende Gleichspannung.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
wie verhindere ich nun das ich eine spannung von ca. 200 messe wenn NUR der 9V block dran hängt?
oder anders wie detektiere ich ob ich Netzspannung habe?
Hallo Deko,
leider verstehe ich deine Schaltung immer noch nicht genau. Wozu sind die Zenerdioden?
Und schließt du den Pluspol des 9V Blocks an GND oder sehe ich das falsch?
Edit: Oh das sind ja Schottkydioden! Diese ganzen Diodenschaltzeichen konnte ich mir noch nie richtig merken.![]()
Geändert von masasibe (27.01.2012 um 16:19 Uhr)
Die Shottkydiode hat wie schon oben gesagt zu viel Leckstrom. Wenn die Spannung nicht ganz knapp ist, könnte man einfach eine normale Diode (z.B. 1N4001) nehmen. Dann sollte der Spannungsteiler mit 2 mal 10 K als Last schon ausreichen damit man zumindest fast 0 bekommt. Wenn es die Shottkydiode bleiben muss, dann hilft ein kleinerer Widerstand als Last.
Abgesehen von dem was "Besserwessi" geschrieben hat, es ergibt doch 800 Netz vohanden, 200 kein Netz vorhanden.
Ich nehme mal an das du irgend eine Aktion setzten willst wenn das Netz ausfällt. Ab dem Zeitpunkt an dem die Spannung auf das Niveau der 9V Batterie gefallen ist, wird die Spannung an V+ ohnehin nur mehr langsam sinken, da der Elko nur mehr durch den Spannungsteiler entladen wird.
Lesezeichen