- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Probleme mit Saugroboter Siemens VSR8000

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Das Stimmt. Manchmal reicht nur kurze Überspannung am Netz um etwas zu zerstören aus. Die Ursache hast du gut erkannt (das gleiche habe ich gedacht). Und vergiss, bitte, nicht sich in einigen Jahren mit dem kaputten stärkeren Triac zu melden.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    @PICture:
    Ich konnte leider kaum z.B. schaltplanlose PC Monitore ohne kleiner Entwicklung so reparieren, dass der Kunde sie nicht nach einiger Zeit mit gleichen Fehler in meine bei IHK angemeldete Werkstatt wieder gebracht hat. Nur mit Entwicklungsreparaturen konnte ich ohne Reklamationen mit Spass leben.
    Erzähle mir bitte nichts über das Geschäft. Ich bin seit über 40 Jahren im Service tätig und weiß wie es da zugeht. Zeit für "kleine Entwicklungen" hat man da nicht, die bezahlt nämlich der Kunde nicht und du musst davon leben. Der Kunde erwartet von dir eine einwandfreie Reparatur und sonst nichts.
    Das bedeutet Ursache feststellen und beseitigen und nicht die Wirkung mit Eigenentwicklung beseitigen und dabei die Ursache umgehen.
    Ich möchte gern wissen wie du bei einer 8- oder noch mehr Ebenen-LP was ohne Unterlagen ändern willst.
    Es ist auch nicht immer damit getan, ein BE der nächsthöheren Leistungsklasse zu verwenden. Das Leben jedes BE ist endlich.

    @Umi:
    Der 400V - Triac ist wirklich etwas knapp bemessen. Für 230V würde ich einen 600V - Typ vorschlagen. Schau dir aber erst mal den Triac an ob er defekt ist? Wenn ich mich recht erinnere hattest du ihn ja schon getauscht.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Umi
    Registriert seit
    26.01.2012
    Alter
    59
    Beiträge
    13
    @joar50
    ja, den habe ich schon getauscht. Das nächste mal werde ich auf 600V umsteigen. Bei 230V ist Û=325V und die Induktionsspannungen eines Motors sind auch nicht zu verachten ...
    Der alte Triac war wirklich defekt!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    @ joar 50

    Beispiel von meinen zahlreichen Entwicklungsreparaturen: Bild am Monitor mit Lapen wieder scharf machen und Geld kasieren. Nur zufriedener Kunde bezahlt gerne und stellt keine Fragen, wenn die Summe ihm passt.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    @PICture:
    Beispiel von meinen zahlreichen Entwicklungsreparaturen: Bild am Monitor mit Lapen wieder scharf machen und Geld kasieren. Nur zufriedener Kunde bezahlt gerne und stellt keine Fragen, wenn die Summe ihm passt.
    Was willst du mir damit sagen? Du hast den verdreckten Bildschirm gesäubert? Toll!!!!
    Mein Lehrmeister hätte mich in den Ar... getreten das ich aus der Werkstatt geflogen wäre, wenn nur ein repariertes Gerät ohne Säuberung innen und außen rausgegangen wäre.
    Selbst heute gehört das zum Standard, es geht keine reparierte PCB ohne Säuberung raus. Das ist ja wohl das mindeste im Service.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von joar50 Beitrag anzeigen
    Du hast den verdreckten Bildschirm gesäubert? Toll!!!!
    Danke für die Blumen, habe mich als Cheff/Arbeiter auch dafür gelobt.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Das ist im Service eine Selbstverständlichkeit und keine "Entwicklungsreparatur", wie du es nennst.

Ähnliche Themen

  1. Akkuproblem mit VSR8000
    Von SensorCruise im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.10.2015, 13:54
  2. Siemens SAB 80515-N, Siemens SAB-C513A-L16P, ST M27C256B
    Von paul93 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 21:34
  3. Saugroboter
    Von Zaba im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 20:14
  4. Saugroboter
    Von Axi im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 18:22
  5. Saugroboter
    Von xbgamer im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress