-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Danke für deinen Hinweis.
Die Modifikation der Servos erscheint mir solangsam als echtes Gepfusche - entweder passt die Pulslänge oder der Widerstand nicht und wie ich nun gelesen habe bleibt der Servo letzendlich nie still stehen, sondern zuckt immer noch ein bisschen.
Wäre es nicht eine sicherere Alternative den Servo ohne Elektronik als DC-Motor zu nutzen? Ich habe mich schon mal ein wenig informiert und bin auf den LM293D als Motortreiber gestoßen. Da ich als ITler nur wenig Ahnung von Elektrotechnik habe, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn ihr mir ein Layout/Schaltplan posten könnten, sodass ich es nur noch nachzubauen brauche und mit meinem µC (ATMEL AT89S8252) direkt ansteuern kann.
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen!
Gruß
raimarc
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen