Erinnert mich jetzt irgenwie an ein Soundkartenoszilloskop. Dort sollte es ja funktioneren, ich kenne mich aber auch nicht damit aus.
http://www.mikrocontroller.net/artic...n-Oszilloskope
Relativ weit unten steht etwas darüber
Mfg Thegon
Erinnert mich jetzt irgenwie an ein Soundkartenoszilloskop. Dort sollte es ja funktioneren, ich kenne mich aber auch nicht damit aus.
http://www.mikrocontroller.net/artic...n-Oszilloskope
Relativ weit unten steht etwas darüber
Mfg Thegon
so oder so: Soundkarten-Line-in ist eingerichtet für -10dB, d.h. ca 0,7 Volt. Du müsstest dann die 3V auf ~ 1/3 teilen.
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Mit einem 100k Widerstand (kann auch größer sein) klappt es nun übrigens hervorragend, der Line_in lässt sich soweit runterregeln, dass das Signal nicht clippt, eine Auswertung mit einer Software wie PRA von Marek Dolleiser steht dann nichts mehr im Wege. Das nur noch kurz um dieses Thema abzuschliessen.
Danke für eure Beiträge![]()
Lesezeichen