- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: "Piepser" Signal in Line-In Signal umwandeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von robocat Beitrag anzeigen
    Damit wird vermutlich sehr wichtig, dass USB-Masse mit Soundkarten-Masse verbunden ist. Ist das im PC bereits der Fall?
    Ich bin mit PC's nicht mahr auf laufenden, aber es sollte am jeden PC nur eine Masse für alle Ein- und Ausgänge geben. Ich kenne Fächichkeiten deiner Freundin gar nicht, aber z.B. meiner technisch unbegabter Tochter würde ich nur noch akustische Isolation vorschlagen (z.B. mit Kissen, Schaumstoff, o.ä.).
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Erinnert mich jetzt irgenwie an ein Soundkartenoszilloskop. Dort sollte es ja funktioneren, ich kenne mich aber auch nicht damit aus.
    http://www.mikrocontroller.net/artic...n-Oszilloskope
    Relativ weit unten steht etwas darüber

    Mfg Thegon

  3. #3
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    so oder so: Soundkarten-Line-in ist eingerichtet für -10dB, d.h. ca 0,7 Volt. Du müsstest dann die 3V auf ~ 1/3 teilen.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Mit einem 100k Widerstand (kann auch größer sein) klappt es nun übrigens hervorragend, der Line_in lässt sich soweit runterregeln, dass das Signal nicht clippt, eine Auswertung mit einer Software wie PRA von Marek Dolleiser steht dann nichts mehr im Wege. Das nur noch kurz um dieses Thema abzuschliessen.

    Danke für eure Beiträge

Ähnliche Themen

  1. Signal aus einer Soundkarte in "TTL-Bereich" (0-5V) umsetzen
    Von sthiemt21 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 11:31
  2. Schaltung um S-Video-Signal "aufzubessern"
    Von Bumbum im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 11:32
  3. Hardware-PWM-Signal "umleiten"
    Von chris@franke im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 16:24
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 17:27
  5. PWM signal für servo "von hand" erzeugen ?
    Von PsiQ im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 22:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress