- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Glättungsdrossel/-induktivität und Freilaufdioden bei einer H-Brückenschaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Hallo,
    was heißt unter Belastung heiß geworden. Welches PWM Verhältnis lag den vor? Bei 100% wäre es möglich, dass die Nachladung des Bootstrapkondensators nicht mehr funktioniert, wenn keine Ladunsgpumpe im IC ist. VCC war hoch genug?
    Ev sonstige Erscheinungen an den Mosfets? Spannungsspitzen oder dergl. dass er in Avalange geht?

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von ManuelB Beitrag anzeigen
    Hallo,
    was heißt unter Belastung heiß geworden. Welches PWM Verhältnis lag den vor? Bei 100% wäre es möglich, dass die Nachladung des Bootstrapkondensators nicht mehr funktioniert, wenn keine Ladunsgpumpe im IC ist. VCC war hoch genug?
    Ev sonstige Erscheinungen an den Mosfets? Spannungsspitzen oder dergl. dass er in Avalange geht?

    MfG
    Manu
    100% waren gar nicht möglich schon allein vom frequenzgenerator nicht... allerhöchstens 95%.... Vcc war bei 12V ich weis nicht ob das hoch genug ist oder nicht.... ich hab das ansteuer signal mal gemessen und das sah recht ordentlich aus mit 10V maximalaussteuerung....

    Hab mal ein bisschen ein paar Bücher durchgelesesen... da steht dass man zu einem gewissen grad auch die internen Reversedioden als freilaufdioden verwenden kann wenn diese schnell genug sind... spricht ja eigentlich nichts dagegen oder?

Ähnliche Themen

  1. Induktivität einer Spule messen?
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 08:17
  2. Gleichrichter-Brückenschaltung
    Von Noss im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 19:44
  3. Brückenschaltung...
    Von Janscha im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:01
  4. Grundverständnisfrage: H-Brückenschaltung
    Von testling im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 18:48
  5. Brückenschaltung
    Von herrzattacke im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.08.2005, 08:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test