MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Wenn FETs ausreichend dimensioniert sind und trotzdem heiß werden, dann liegt es zumeist an der mangelhaften Ansteuerung.
Womit werden die FETs angesteuert?
Die Fets habe ich mit einem Halbbrückentreiber baustein angesteuert. Ich habe den IR2184 verwendet, den ich momentan wieder in betracht ziehe. Ich wüsste nicht wieso die Ansteuerung falsch sein könnte. Ich habe auf den hohen Gatestrom geachtet, der durch die Hohe Frequenz entsteht. Hier mal der Komplette Schaltplan zu meiner Ansteuerung des kleinen motors:
Das Bild ist leider irgendwie unscharf geworden wahrscheinlich durch das Konvertieren. Falls ihr etwas nicht lesen könnt einfach fragen![]()
Hallo,
was heißt unter Belastung heiß geworden. Welches PWM Verhältnis lag den vor? Bei 100% wäre es möglich, dass die Nachladung des Bootstrapkondensators nicht mehr funktioniert, wenn keine Ladunsgpumpe im IC ist. VCC war hoch genug?
Ev sonstige Erscheinungen an den Mosfets? Spannungsspitzen oder dergl. dass er in Avalange geht?
MfG
Manu
"Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."
100% waren gar nicht möglich schon allein vom frequenzgenerator nicht... allerhöchstens 95%.... Vcc war bei 12V ich weis nicht ob das hoch genug ist oder nicht.... ich hab das ansteuer signal mal gemessen und das sah recht ordentlich aus mit 10V maximalaussteuerung....
Hab mal ein bisschen ein paar Bücher durchgelesesen... da steht dass man zu einem gewissen grad auch die internen Reversedioden als freilaufdioden verwenden kann wenn diese schnell genug sind... spricht ja eigentlich nichts dagegen oder?
Lesezeichen