- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Glättungsdrossel/-induktivität und Freilaufdioden bei einer H-Brückenschaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2012
    Beiträge
    46
    das Schaltbild in deinem verlinkten Datenblatt zeigt einen Permanentmagnet-Motor.
    ich bin mir sicher, das die Induktivität der Motor-Wicklung ausreichend ist. Außerdem habe ich noch keine Drossel für max. 200A gesehen (Anlaufstrom).

    KK

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    das Schaltbild in deinem verlinkten Datenblatt zeigt einen Permanentmagnet-Motor.
    ich bin mir sicher, das die Induktivität der Motor-Wicklung ausreichend ist. Außerdem habe ich noch keine Drossel für max. 200A gesehen (Anlaufstrom).

    KK
    Ja die Frage mit der Drossel für 200A habe ich mir auch schon gestellt, darum hoffe ich ja dass die Induktivität ausreicht, jedoch weis ich es nicht sicher und es wäre nur geraten.

Ähnliche Themen

  1. Induktivität einer Spule messen?
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 08:17
  2. Gleichrichter-Brückenschaltung
    Von Noss im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 19:44
  3. Brückenschaltung...
    Von Janscha im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:01
  4. Grundverständnisfrage: H-Brückenschaltung
    Von testling im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 18:48
  5. Brückenschaltung
    Von herrzattacke im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.08.2005, 08:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress