@fabqu:
Mit diesem Teil:
Code:
###############################################################################
# Specify relative path to RP6 library files here.
# This is "../../RP6lib" or "../RP6lib" usually.
RP6_LIB_PATH=../../RP6lib
RP6_LIB_PATH_OTHERS= $(RP6_LIB_PATH)/RP6control $(RP6_LIB_PATH)/RP6common
###############################################################################
... kannst du den Pfad zu deinen Libs RELATIV zum Verzeichnis deines .c-Programms eintragen.
Die wesentliche Zeile ist: RP6_LIB_PATH=
Wenn dein Programm (Prog.c) im Verzeichnis /Firmware/M128 - Master/M32 - Slave/ ist, dann brauchst du 2x ../ , um (in der Baumstruktur der Verzeichnisse rückwärts) ins Verzeichnis /Firmware zu kommen, danach must du noch /Library anhängen, um (in der Baumstruktur aufwärts) in dein Hauptverzeichnis der Libs zu kommen:
RP6_LIB_PATH=../../Library
Wenn du die Zeile RP6_LIB_PATH_OTHERS= so läßt, werden deine Libs auch in den Unterverzeichnissen /RP6control und /RP6common gefunden.

Die Libs werden dann wie üblich in den SRC += Zeilen eingetragen, z.B.:
SRC += $(RP6_LIB_PATH)/RP6control/MyOwnLib.c
... wenn die Lib in /Firmware/Library/RP6control ist.