Naja ich würde sagen das hängt von der Kompexität des Sensors ab, oder ?
Jeder (oder fast) jeder Sensor wird irgent einen Teil haben, der einfach nur Analoge Signale aufnehmen kann. Und wenn der Sensor eben ein bisschen umfangreicher ist, dann wird er auch eine Elektronik haben, die eben die Analogen Signale Irgentwie digitalisiert bzw. eben erfassbar macht.
Und wenn diese Elektonik sich dazu entscheidet, immer zu senden oder nur zu senden, wenn sich etwas getan hat oder sonst aus irgent einem Grund, dann hängt das ganz von dieser Elektronik ab, oder ?

Mfg Thegon