Ich wuerde mir bei sowas zuerst ueberlegen, wie das Labyrinth aufgebaut ist, und dann erst, welche Sensoren dafuer geeignet sind.
Wenn Du z.B. auf 2x2m nur ein 6x6-Feld aus quadratischen Elementen aufbaust, sollte es recht einfach werden (Elementlaenge 33.33cm). Weisse Waende, dunkler Boden und es reichen vermutlich 3 LEDs und 3 LDRs. Da spielen auch kleine Odometriefehler keine Rolle, wenn alles rechtwinkelig ist und die Distanzen bekannt sind (Vielfache von einem Drittel Meter). Speicherprobleme gibt's da sicher auch keine bei nur 36 Feldern..
Das ist wohl der einfachste Fall. Das Schwierigste ist dabei wohl der Aufbau des Labyrinths

Die Komplexitaet steigt aber sofort, wenn du unregelmaessige Abstaende zulaesst oder sogar von rechten Winkeln abgehst..