- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: RP6 - Schulprojekt: Ultraschall und Labyrinth

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    lHallo,
    für die Ultraschallsensoren gibt es hier eine gute Schaltung:
    http://www.rn-wissen.de/index.php/Ultraschall-Interface
    Ich würde das ganze noch mit Odometriesensoren kombinieren, dann könntest du dich schon recht gut im Raum orientieren.

    Dein 2x2m Labyrinth kannst du in Raster zu ca. 10x10 cm einteilen also insgesamt 400 Rasterteile.
    Im Atmega kannst du dann eine Rasterkarte anlegen, sagen wir für jeden Rasterteil ein Byte (geht sicher auch mit weniger um noch mehr Platz zu sparen) das wären dann also rund 400Bytes; ich denke das geht schon.
    Schlimmstenfalls mannst du ja noch mit einem exgernen Ram nachhelfen.
    In die Bytes kommen dann Informationen, wie z.b hier war ich schon oder hier ist eine Wand.

    Dass sich der Atmega dann wirklich im Labyrinth zurechtfindet ist dann sicher noch ein Aufwand, aber ich denke mit genug Experimentierfreude sicher machbar.

    PS: Der Ram ist übrigens nur 2kb groß. 32kb isr der Flash also dort wo das Programm gespeichert wird!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Um aus Labirynth raus zu kommen (bisher das Ziel des RP6 ist leider nicht genau definiert), reicht sich anliegend an einer Wand mit (z.B. virtuellen) Bumper zu bewegen aus.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Labyrinth
    Von asuro11 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 12:02
  2. Beispielprogramm Labyrinth
    Von Joee im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 16:45
  3. Hilfe für Labyrinth-Roboter?
    Von Scott im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 17:19
  4. Kugel Labyrinth
    Von sinclair im Forum Mechanik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 12:55
  5. Robby durch ein Labyrinth
    Von Maro im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.08.2004, 19:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test