- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Suche Schalter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2011
    Alter
    29
    Beiträge
    104
    Hallo Thegon!

    Wie ein Relais funktioniert weiß ich, aber ich kann mir nicht vorstellen wie ich das einbauen soll. Ein Relais setzt ja quasi eine Spannung voraus. Extern möchte ich die ungern hinzufügen...
    Vielleicht hilft euch hier der Link weiter. Das ist die Anleitung für den Umbau:

    http://www.hoellevonkoelle.de/dualbetrieb#kapitel-5

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Hmm, vierpolige Schalter finden sich wahrhaftig nicht viele.
    Bei Reichelt findet sich das:
    http://www.reichelt.de/Kippschalter/...3650b1ef69ec0b
    Dieser könnte schon passen, zumindest laut beschreibung, das Bild scheint nicht zu stimmen.

    Naja, ohen eine Spannung wird das mit dem Relais, wie du schon gesagt hast, natürlich nix.
    Villeicht ist ja irtenwo bei den klemmen eine Konstante ein bisschen belastbare Spannung dabei, die Anlage hat ja sicherlich auch einen Trafo oder so was zur Stromversorgung, und wenn das da durchgeschleift wird. Aber ich weiß auch nicht in wie fern da etwas möglich ist.

    Mfg Thegon

    Edit: Irgentwie kommt mir der Schalter von Reichelt komisch vor. Das Datanblatt sieht vertrauenserweckend aus...
    Geändert von Thegon (26.01.2012 um 20:42 Uhr) Grund: Link falsch

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    So wie ich die Aufgabe des Schalters verstehe ist ein ein Umschalter vom Typ "ein-ein", (nicht "ein-aus-ein").
    Den gibt es ja bei Reichelt in 4poliger Ausführung mit Bild.
    Spricht etwas dagegen zwei 2polige Umschalter zu nehmen, beispielsweise von Pollin für 0,50€ pro Stück?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2011
    Alter
    29
    Beiträge
    104
    Also der in der Beschreibung beschriebene Schalter soll ein "ein-aus-ein" Schalter sein. Wenn das mit den anderen ja klappt, wäre das optimal.
    Geht das denn?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Na ich nehme an, dass die Mittelstellung eben dafür gedacht war, die Bahn weder analog noch digital zusteuern, sozusagen abzuklemmen.
    Wenn man also einen Schalter hat, der nur ein-ein kann, dann schaltet man entweder auf analog oder auf digital aber nichts dazwischen.
    Ich denke aber nicht, dass das ein Problem ist, schließlich hat man ja selten den Wunsch, die Analoge und digitale Steuerung zu benutzen, ohne sie an die Bahn anzuschließen, oder?

    Mfg Thegon

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2011
    Alter
    29
    Beiträge
    104
    Ok, vielen Dank, ich werde es ausprobieren!

Ähnliche Themen

  1. Suche: Eagle Bibliothek für Navimec Schalter
    Von Jon im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 17:47
  2. Suche Relais/Schalter welcher mit "Strom" umgescha
    Von blobber im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 16:48
  3. Suche schaltung 1Kanal Funk Schalter max.10m
    Von molleonair im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 18:30
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 09:37
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen