- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wann steht Ausgangspin auf high?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    164
    Hurra, ich kann den Motor jetzt zum Drehen bringen. Die Lötstellen waren nicht astrein

    Das mit den max. 40 kHz habe ich jetzt auch berücksichtigt. Ich war bei 200 kHz, jetzt bin ich bei 30,517578125 kHz.

    Allerdings ruckelt der Motor bei ansteuern mit PWM. Das Test-LED flackert auch. Woran kann das liegen?

    Hier mal mein Programm:

    Code:
    ' PWM Testprogram
    '''''$prog , 255 , &B11011100,
    $prog , 255 , &B11011001,
    $regfile = "m2560def.dat"
    $hwstack = 82                                               '80
    $framesize = 68                                             ' 64
    $swstack = 68                                               '44
    
    
    $crystal = 16000000                                         'Quarzfrequenz
    $baud = 19200
    
    
    Config Pind.5 = Output
    Led Alias Portd.5
    
    Config Pinc.0 = Output                                      ' Stiftleiste JP 2; Pin 3; PC0
    Motor1_reset Alias Portc.0
    
    Config Pinc.1 = Output                                      ' Stiftleiste JP 2; Pin 4; PC1
    Motor1_rotational_direction Alias Portc.1
    
    Dim Motor1_speed As Integer
    
    Echo Off
    
    ' Bei dem Motortreiber 18V15 von Pololu liegt die PWM Frequenz (kHz) bei max. 40 kHz, siehe Doku des Motorboard auf Seite 3
    ' Formel zur kHz-Berechnung: Ausgangsfrequenz = (Quarzfrequenz/Prescale ) /(Timerauflösung*2)
    ' Quarzfrequenz = $crystal = 16000000
    ' Prescale = 8, 64, 256, 1024 für Timer1 Seite 164 der Doku für ATMEGA2560
    ' Timerauflösung = Bit, bzw. Pwm = 8, Bit ist dann 8. Mit dem Wert Bit wird die Zahl 2 hochgenommen => 2 hoch 8 = 256
    
    ' (16000000:1024):(256*2) = 30,517578125 kHz
    
    ' Timer1 ist ein 16 Bit Timer, wird in diesen Fall auf 8 Bit gesetzt.
    Config Timer1 = Pwm , Pwm = 8 , Compare A Pwm = Clear Up , Prescale = 1024       ' Stiftleiste JP 1; Pin 24
    ' (16000000:1024):(256*2) = 30,517578125 kHz
    
    
    
    Led = 0                                                     ' LED einschalten
    
    Motor1_reset = 1
    Waitms 1
    Motor1_reset = 0
    Waitms 1
    Motor1_reset = 1
    
    Motor1_rotational_direction = 1
    
    Motor1_speed = 127
    ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
      Do
    
    ' Der max. Wert von Compare1a liegt bei 2 hoch Bit-Wert => 2 hoch 8 = 256. Da ab 0 gezählt wird, ist der max. Wert für einen 8 Bit-Timer 255
          Compare1a = Motor1_speed                              ' Stiftleiste JP 1; Pin 24
    
      Loop
    
    ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
    End
    Habe folgenden Motor http://www.conrad.de/ce/de/product/222365/GETRIEBEMOTOR-501-45-15V-540ER-MOTOR


    Ist die Frequenz falsch?
    Geändert von datatom (28.01.2012 um 21:13 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. schalten, wann Transistor wann Relais?
    Von TrainMen im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 22:36
  2. Net-Leitungen bei EAGLE... WANN und WANN nicht ?
    Von PhoenixTS82 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 18:36
  3. In welcher VDE/VDI steht was??
    Von Cryptkeeper im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 22:27
  4. Wann Pin und wann Port???
    Von Spongebob85 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 19:56
  5. PIC18F252 Initialisierung digitales Ausgangspin
    Von cateye030 im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 15:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress