-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
ja richtig, Manfred, ich hatte aber sowieso mit weiteren fragen gerechnet. Da kann man dann auch Details besser klären. aber REB fragte so sachkundig, daß ich von mehr als Grundkenntnissen ausging.
Übrigens hab ich die gleichen Überlegungen angestellt, wie er/sie.
Wenn man den Prozessor von Zählvorgängen entlasten will oder mehrere Zähler abfragen muß, dann ist so eine Lösung mit einer Art Sensorbus gekoppelt garnicht schlecht.
Übrigens ein Latch braucht man bei meinem Vorschlag nicht. Gelatched wird eh im Schieberegister. Während des Strobes kann der Zähler locker weiterzählen. Dann wird der Impuls eben mit erfaßt. Einen digitalen Fehler von einem Digit hat man sowieso immer (auch bei ADUs usw.)
Statt Schieberegister ist natürlich auch ein PCF8574 I2C-Portexpander einsetzbar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen