Du meist Drehzahlmesser, Tachometer und Co ?Für ähnliche Fälle kann man sich auch die Zeigerinstrumente von Armaturenbrettern ansehen, kleine einfache Schrittmotoren mit Getriebe.
Sind das nicht so wie ein Drehspulmesswerk aufgebaut?
Du meist Drehzahlmesser, Tachometer und Co ?Für ähnliche Fälle kann man sich auch die Zeigerinstrumente von Armaturenbrettern ansehen, kleine einfache Schrittmotoren mit Getriebe.
Sind das nicht so wie ein Drehspulmesswerk aufgebaut?
Bei Teilen von etwas besseren Autos in den letzen 10 Jahren habe ich solche Ausführungen gesehen. Ich habe auch noch ein paar. Bei MIR Elektronik gab es früher solche Teile als Restposten.
Bei meinem eigenen Auto habe ich auch irgendwie Zweifel. Ich hatte aber auch noch keinen Grund dort nachzusehen.
Habe einmal einen sehr kleinen Schrittmotor aus einem CD-Laufwerk ausgebaut, der hat durchmesser 15mm und länge 11mm. Der war für den Vorschub des Laserschlittens.
Ich weiß aber nicht wieviel Drehmoment dieses Miniding hat, ich habe noch nie versucht, es anzusteuern
Mfg Thegon
Lesezeichen