- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: VCO-IC o.ä. für Spannung => Frequenz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    43
    Beiträge
    2.009
    Thx schon mal.

    Da schauen alle 3 Möglichkeiten gut aus. Wird aber vermutlich der 4046 werden, da ich da sogar noch einen rumliegen hab (Der Staubschicht nach aber vermutlich noch aus DM-Zeiten)
    Beim XR2209 gefällt mir die Möglichkeit, dass der 2 verschiedene Wellenformen ausspuckt.

    Dann mal schauen was man damit so anstellen kann und dann das nächste Problem lösen.
    (Wie kommt man beschädigungsfrei in ein Plastikgehäuse ohne Schrauben...)


    mfg
    #ifndef MfG
    #define MfG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Ein Klassiker, wenn es genau werden soll, wäre noch der LM331 bzw. LM231. Der 4046 (ggf. auch als 74HC4046) ist aber vermutlich die günstigste Version, braucht wenig Hühnerfutter und hat einen großen Frequenzbereich.

Ähnliche Themen

  1. Frequenz in analoge Spannung wandeln
    Von xtremecoder im Forum Elektronik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.12.2008, 15:09
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 09:34
  3. Spannung und frequenz in einem Bauteil?
    Von newbee78 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 12:42
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 21:55
  5. Frequenz mit VB6 und LPT
    Von mathiasd im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 09:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test