- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Kameraansteuerung mit AtMega128

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Zitat Zitat von robofan1 Beitrag anzeigen
    Na ja, die Sache ist die: Ich habe ein Buch speziell für diesen Roboter und da gibt es ein Kapitel, wo eine Erweiterung mit der CMU CAM beschrieben wird. Buch: (Das hier ist das Buch). Ich wollte hier aber noch mal nachfragen. Wenn es aber im Buch beschrieben wird, dann müsste es doch eigentlich auch mit einem AtMega128 gehen.
    Bei der CMU-Cam erfolgt die gesamte Kameraansteuerung und Bildverarbeitung auf einem externen Prozessor auf der Kameraplatine und dein atmega sendet nur mehr die steuersignale. Deswegen ist sie im Vergleich relativ einfach zu bedienen aber der Preis ist auch ganz schön happig...

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    37
    Hallo Forum!

    Ich habe eine neue Idee! Wenn mein AtMega128 es nicht schafft, die Daten der Kamera auszuwerten, könnte ich es doch wie bei der CMU CAM machen. Ich baue einen Parallax SX28AC/DP-G davor, der die Kameradaten auswertet, sodass der AtMega128 sozusagen nur die Steuerbefehle gibt, wie Chypsylon es ja bereits bei der CMU CAM beschrieben hatte. Würde das gehen?
    ______________________
    Gruß robofan1

Ähnliche Themen

  1. PWM bei ATmega128
    Von spower im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 17:29
  2. LCD mit Atmega128
    Von zumgwadrad im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 14:17
  3. ATMega128
    Von beryllium im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 20:24
  4. ATmega128 und ATmega128-16AI
    Von im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 16:51
  5. ATMega128 an RNB
    Von jobee im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2004, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test