- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Gibt es so ein Teil?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Anderer Ansatz:
    Automatischer Türöffner? (dieser "Summer")
    Kostet nicht die Welt und klappt hundertprozentig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    hm dussel klingt nicht schlecht....aber da hab ich eine frage:

    ich müsste an der klappe ja das gegenstück dazu anbringen. wenn das jetzt einrastet (die klappe kommt von unten und rastet ein)....wie bekomme ich die klappe dann wieder auf?
    ich kenn das nur mit der kombination von einem codeschloss...aber das ist für den zweck nicht brauchbar...soll ja nicht jedes mal in code eingeben das das runter geht ^^.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    http://www.magnetbasics.de/hubmagnete/hubmagnet.htm

    ich hab sowas gefunden im internet jetzt (auf pictures antwort).
    jetzt hab ich nur eine Frage....wenn ich das ganze gebilde ja drehen will auch (sprich zB es steht schräg oder auf dem kopf)....fällt mir dann dieser tauchkern nicht einfaach raus?

    LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    und ich hab noch eine frage...alle was ich mir bis jetzt angesehen habe (hubmagneten)...bei denen steht so ein stift raus. Ist das jener stift der rausfährt?
    Ich find keine nützliche Information ob der Zylinder was da draussen ist, jener ist der auch wieder "hineinfährt" etc...

    lg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Bei meisten Hubmagneten springt der Stift nach dem Einschalen des Stroms rein und ist ohne Strom durch Feder draussen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    und wie erkenn ich das in einem datenblatt das der stift rein springt....ich nehm mal an an der zeichnung...wenn der stift draussen ist wird er ziemlich sicher rein zogn ^^

    lg
    Mike

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Dafür ist im Datenblatt (DB) eine mechanische Zeichnung mit Querschnitt bzw. entsprechender Hinweis notwendig.

    Bei einigen ist es deutlich mit Bild und Wort angebeben, z.B. : http://www.pollin.de/shop/dt/Mzg2OTU...CII_A1464.html . Angeblich heissen die auch Zugmagneten. ^^
    Geändert von PICture (24.01.2012 um 13:44 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    also ich find da nichts ersichtlich darüber ob der stift jetzt raus oder rein geht
    ha hub und zug ist ja eigentlich das gleiche ^^

Ähnliche Themen

  1. Codeknacken Teil 2 1/2
    Von dennisstrehl im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 00:15
  2. Codeknacken Teil 2
    Von tobimc im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.07.2006, 10:57
  3. Codeknacken Teil 1
    Von tobimc im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.06.2006, 15:13
  4. Referenzspannung für PIC Teil - 2
    Von HTLer im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 20:26
  5. Ist das Teil gut?
    Von zwerg1 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests