hallo picture,
wir hatten ja schon oft das vergnügen.
Naja mit Zugmagneten muss ich dich was fragen. Meine Klappe wiegt 5kg...die Klappe kann auch rotiert werden (bzw. die ganze Vorrichtung). Jetzt muss mein Motor das dementsprechende Drehmoment aufbringen um die Klappe heben zu können UND das sie auch die Klappe vom Magneten löst. Gibts da irgend eine leichte Formel oder sowas wie man das berechnen kann?....Ich habe Magneten gefunden die 5.35kg halten können...das ist mir aber zu wenig, weil bei einer Drehung (braucht nur ein Ruckel sein oder sonstiges) kann sich das ja schon fast lösen...da reicht ja fast ein Windhauch....bei RS hab ich einen gefunden für 8kg...da ist die Frage ob der dann nicht wieder zu stark ist...wäre halt interessant für die Motorauswahl wenn du verstehst =). Das ganze soll auch relativ lange halten (cirka 10 Jahre) ohne das ich Servicearbeiten machen muss --> GSM nicht so gut ^^. ich weiss nicht ob eine ASM da besser ist, oder gleiche eine synchron maschine....oder halt ein servo...wobei ich nicht wirklich weiss wie man mit Servos arbeitet
.
Was ist denn ein Endumschalter? Das kenn ich nicht.
Also wenn er auf der stabilen Lage ist soll er dort auch bleiben, nicht sofort wieder sagen "ah, endschalter, umdrehen und wieder runter"...das will ich nicht...weiss aber nicht ob der Endumschalter das tut.
Lg
Michael
Lesezeichen