- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: PC-Netzteil verwenden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Aha, auch wieder was dazugelernt, also dann werde ich fortan die Grüne Leitung mit Masse verbinden.
    Habe auch keine Ahung, wo ich das mit der grauen Leitung her habe. Lustiger Weite hat es aber funktionert.
    Naja egal

    Mfg Thegon

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    Allerdings geht mein PC Netzteil nur, wenn der große Stecker auf das Motherboard des PCs aufgesteckt ist.
    Möchtest du wirklich das Netzteil aus deinem PC benutzen, den du jeden Tag (oder zumindest regelmäßig) benutzt? Mir wär das nicht so geheuer ständig die Kiste aufzumachen und sich ein Molex-Stecker rauszukramen...

    Alte PC Netzteile fliegen auch überall rum, z.B. beim Recycling-Hof. Einfach mal Abends schauen wenn schon Feierabend ist die Leute stellen ihre PCs auch dann noch da hin

    MfG

    Torrentula
    MfG Torrentula

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    @Torrentula
    Manchmal bekommt man auch die Teile wenn man fragt, bzw kann diese ausbauen.

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Wo steht geschrieben das er sein PC-Netzteil von seinem PC benutzen will ?

    Es steht nur das er "ein" PC-Netzteil verwenden will !

  5. #5
    Ich habe ein altes ATX-Netzteil als Stromversorgung für ein Akku-Ladegerät und es funktioniert sehr gut, dafür habe ich "PS-On" (grün) und Masse überbrückt und zwischen einem orangenen (3,3V) sowie einem roten (5V) Kabel und Masse je eine 12V Halogenbirne als Verbraucher gehängt. Nach Informationen einiger Modellbauer im Netz (Suchbegriff: "pc netzteil umbau") ist der 12V Anschluss ohne diese Verbraucher nicht hoch belastbar.
    gruß,
    Sebastian
    Geändert von tzeb (23.01.2012 um 16:35 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Normalerweise muss man nur die 5V Leitung belasten!
    Dass der 12V Anschluss ohne Verbraucher nicht hoch belastet werden kann, kommt mir komisch vor.
    Meine PC-Netzteile lassen sich ohne Last gar nicht einschalten, aber sobald sie laufen,
    ist alles ganz normal belastbar.
    Aber irgendwie ist das mit diesen PC-Netzteilen alles ein bisschn komisch.
    Jedes ist da ein bisschen anders.

    Die Halogenbirne als Last ist jedenfalls eine originelle Idee!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Bei einem Schaltnetzteil (so auch bei einem PC Netzteil) braucht man meist eine Mindesstlast. Diese dient dazu das die Spannung richtig geregelt wird. Das ist weil wenn die Kondensatoren geladen sind der Regler teilweise nicht mehr richtig funktioniert. Der Widerstand entlädt den Kondensator. Bei einem PC-Netzteil wird normalerweise nur die 5V Leitung geregelt. Die 3,3V bzw 12V (und noch weitere) stellen sich dann automatisch ein, da die Leitungen über den Trafo zusammenhängen.

    Hier habe ich noch einen Schaltplan gefunden. Dort ist zu sehen das die Spannungen zwischen 12V und 5V gemessen wird. Dies ist über Widerstände mit dem Feedback Signal des TL494 (Schaltregler IC => ist relativ alt) verbunden.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Wochenendprojekt: Netzteil mit lichtabhängiger Abschaltung, PC-Netzteil
    Von hunni im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 10:21
  2. Suche 230VAC Netzteil auf 150V-200VDC NEtzteil,
    Von ICh... im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 15:45
  3. Blutooth verwenden ????
    Von lupus1 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 08:49
  4. Timer1 verwenden
    Von Gerko im Forum Robby RP6
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 21:27
  5. PC-Netzteil vielseitig verwenden
    Von dpressedp im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 23:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test