Um eine Variable Schaltschwelle zu erreichen, kann man einen Komparator nehmen. Der eine Eingang bekommt die Verstärkte Spannung von der Messung des Stromes, der andere Eingang bekommt den Schwellwert.
Das Übliche Verhalten bei einem Labornetzteil ist eine Begrenzung des Stromes, keine Abschaltung. Da kann man den Strom mit Kurzschluss einstellen - oder einfach an der Skala am Poti ablesen - so genau braucht man den Wert da eher selten. Je nach Schaltung, insbesodnere bei nur 1 Ausgang, kann man den Shunt auch auf die Low Side legen
Die Verstärkung der Spannung an shunt geht schon per Differenzverstärker, ist aber ggf. etwas schwieriger mit dem Abgleich von Offset und Gleichtaktunterdrückung, wenn die Spannung sehr klein ist. Das Problem ist dabei vielfach der Gleichtaktbereich. Etwas einfacher wird es ggf. wenn man eine negative Hilfspannung zur Verfügung hat.
Lesezeichen