Kann ich so nicht nachvollziehen. Meine Odometrie-Routinen haben bisher immer sehr zuverlässig gearbeitet, ich habe als Modifikation die Fototransistoren abgedeckt, die Zahnräder mit schwarzem Tonkarton ebenfalls lichtdicht gemacht und über Klemmringe das Spiel des Zahnrads eliminiert. Die Ungenauigkeit der Odometrie wird durch den Schlupf der Räder verursacht. Wenn du ganz langsam fährst, kannst du mit der Odometrie relativ genau Navigieren, aber das hängt auch immer vom Untergrund ab ... Beschleunigungs- und Bremsrampen helfen übrigens auch.
Das was du mit zusätzlicher Hardware "erschlägst", kann mit etwas Hirnschmalz auch die Software realisieren ...
Ach ja: Wie kommt dein ASURO zu Pin Change Interrupts? Die gibts doch erst bei neueren AVRs, mein ASURO ist mit einem Mega8 ausgerüstet - Und der hat definitiv keine PCINTs sondern nur zwei externe Interrupts, von denen einer für die Taster verwendet wird.
mfG
Markus
Lesezeichen