- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Odemetrie Asuro verbessern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Zitat Zitat von mitch0815 Beitrag anzeigen
    ... dieses Verfahren ... kompliziert ... nicht so recht verstanden habe.
    ... Google na „Odemetrie Asuro“ ... Außer Lösungen die mit dem AD-Wandler liefen habe ich leider nichts gefunden ...
    Im asuro-Wiki gibts dazu ne Lösungshinweise., vielleicht hätte Google gern, dass Du Odometrie richtig schreibst - und nicht Odeme... - letzteres klingt ja eher nach Ödemen.

    Die Beilagscheibe an der Odometrieachse (eingeführt wohl 2005 von Weja - klick) - evtl. noch die Abdeckung drauf - und schon gibts diese guten und eindeutigen Signalgänge:

    ......Bild hier  

    siehe dieser Thread (klick).

    Mal gespannt was Deine Lösung(en) so bringen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Wie fast alle Funktionen des asuro ist auch die Odometry minimalistisch aufgebaut. Gegen verschobene Ritzel hilft die U-Scheibe, gegen Fremdlicht eine Abdeckung:

    Bild hier  
    (Aus: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...rag.php?t=8153)


    Erstaunlich finde ich, dass beim nahezu baugleichen probot die Odometriy ohne ADC funktioniert:

    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post486267
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post486857

    Der ProBot hat einen kleineren Vorwiderstand vor den LEDs (probot: R5 mit 220 Ohm, asuro: R22 mit 470 Ohm)), Empfänger ist identisch. Ist das der entscheidende Unterschied?

    Gruß

    mic
    Geändert von radbruch (22.01.2012 um 16:50 Uhr) Grund: Mega8 hat kein Pinchange-Interrupt
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Asuro erweitern / verbessern
    Von DjEvolver im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 10:24
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 09:48
  3. Linienverfolgung verbessern
    Von janoschandre im Forum Asuro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 09:30
  4. [asuro] Linienverfolgung verbessern & Ausgabe d. Sensorw
    Von pult im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 20:54
  5. ACS verbessern
    Von michele4711 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests