-
Umfrageergebnis anzeigen: Mit welcher Sprache programmiert ihr eure Microcontroller?
- Teilnehmer
- 129. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Assambler
-
Basic
-
C
-
C++
-
Pascal
-
Java
-
Sonstige
-
Gar nicht.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Muss auch mal meinen Senf dazu geben 
Assembler hat den grossen Vorteil, dass man sich mit dem µC
auseinandersetzten muss, den man programmiert... - Wenn man jedoch
nicht um jede µs Laufzeit und jedes Byte Speicherplatz feilschen muss,
dann muss man nicht unbedingt in Assembler programmieren. - Anfängern
würde ich daher von Assembler eher abraten!
Mit Basic hatte ich noch nicht sooo viel zu tun (Wird sich aber vielleicht
bald ändern, da ich ja jetzt auch stolzer Besitzer eines Bascom Compilers
bin....) Basic ist auch schon etwas älter und bei der PC-Programmierung
eigentlich überholt - aber bei Microcontrollern macht sie durchaus Sinn.
Mit Pascal habe ich seinerzeit das Programmieren gelernt. Und muss sagen,
dass die Sprache genau das Richtige ist, um einen guten Programmierstil
zu erlernen....
Zu C muss man ja nicht mehr viel sagen. Denke, dass es in Kombination
mit Assembler (für zeitkritische Programmteile) die beste Sprache für µC
ist.
Gruß,
Simon
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen