- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Netzteil

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    Achso ... Das benutze ich auch grad !!!
    Darum wollte ich mal ein Schritt weiter gehen,
    Und weil ich in den Bücher (elektrofibel,...)
    So Schaltungen gesehen habe, wollte ich das mal ausprobieren...
    Wir soll man das sonst lernen???
    Ich lass ja nicht unbeaufsichtigt!!!und allein ich diesem thread
    Hab ich ja schon ne Menge gelernt!
    Ich hatte ein semester Wechselstrom Technik
    Und nicht annähernd so viel gelernt wie hier!

    Und man sagt ja immer wenn du das noch nie selbst gemacht hast,
    Sollte man das nicht machen... Aber irgendwie muss man das ja lernen!

    Jetzt nochmal zurück:
    Also was schlägt ihr vor
    Wie ich die primär und sekundär Seite sichern soll?
    Und wurde die primär Sicherung bei Spitzen des Netz
    Nicht durchbrennen, sollte man da kein Subversion rein legen?
    Oder reicht das sie träge zu wählen?

    Und ich bin echt dankbar für jede Antwort,
    Weil hier lernt man echt mehr als im Studium !!!!
    Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von Sp666dy Beitrag anzeigen
    Wie ich die primär und sekundär Seite sichern soll?
    Und wurde die primär Sicherung bei Spitzen des Netz
    Nicht durchbrennen, sollte man da kein Subversion rein legen?
    Oder reicht das sie träge zu wählen?
    Wie Besserwessi schon weiter oben schrieb würde ich auch eine 100mA primär (träge) und eventuell 1 (1,5) A sekundär (mittelträge/flink) nehmen.
    Wenn Spitzen im Netz vorhanden sind (wie groß sollen die denn sein ? Blitzeinschlag beim Nachbarn ?) würde sie den Trafo u.U. schützen.
    Dafür ist sie ja gedacht. Und natürlich dafür das bei einem Trafodefekt Dir nicht die Bude abfackelt.
    Kurze Überspannungen (Transienten) bügelt das träge Auslöseverhalten weg.

    Was bitte ist ein Subversion ??? Wo legt man das rein ???

    Zitat Zitat von Sp666dy Beitrag anzeigen
    Und ich bin echt dankbar für jede Antwort,
    Weil hier lernt man echt mehr als im Studium !!!!
    Nun mach mal Deine Uni / Schule nicht so schlecht !
    mfG
    Willi

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    Meine Uni ist fast fertig Darum bin ich ja so enttäuscht,
    Ich studiere Elektrotechnik und wir nehmen tausen Sachen durch, nur nicht
    Das....
    Hab angefangen zu studieren weil ich Mikrocontroller bauen wollte und Basis wissen braucht!
    Das einzige was mir in der Uni hilft ist ein netter professor der aber mit mein studingang nichts
    Zu tun hat! Er meinte für Mikrocontroller wäre ne Ausbildung besser gewesen!
    Aber egal!

    Mit der Subvention war ein t9 Fehler(Handy)
    Meinte snubber rc Glied

    Weil ich kein Elektroladen hier in meiner nähe habe und bauhaus
    Ab 1 Ampere Sicherungen haben, muss ich nochmal bestellen !
    Werde dann in der Uni mit den oszilloskop die Verläufe mit anschauen und Berichte dann !!!
    Danke
    Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!

Ähnliche Themen

  1. Wochenendprojekt: Netzteil mit lichtabhängiger Abschaltung, PC-Netzteil
    Von hunni im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 10:21
  2. Suche 230VAC Netzteil auf 150V-200VDC NEtzteil,
    Von ICh... im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 15:45
  3. PC-Netzteil
    Von murdocg im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 20:45
  4. +/-18V Netzteil
    Von Andal im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 18:34
  5. Netzteil ?
    Von PabloEscoba im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 13:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen