Also zum Farben erkennen...
mit nur einer LED / Fotoransistor kann lediglich die Stärke einer Reflexion bestimmt werden (hell/dunkel).
In jedem CCD (Videokamera/Digitalphoto) gibt es für jeden Bildpunkt drei Sensoren (auf einem Chip!). In Professionellen Kameras sind sogar drei seperate (S/W) CCD's, welche durch ein vorgestelltes Prisma bereits den gefilterten Spektralbereich scannen). In der Elektronik wird dann aus den drei einzelnen 'Frames' ein Gesamtergebnis mit der Farbinformation berechnet.
Im Falle einer IR-Diode wird eben nur soviel erfasst wie NUR Infrarot reflektiert wird. IR ist aber im eingentlichen Sinne keine Farbe, da der Mensch IR nicht sehen kann. Hier sollte man von Spektralbereich reden.
PS Ich war einmal völlig verduzt, als ich mit einem CCD experimentierte (SW) und dabei durch das Gehäuse meiner Grundig Fernbedienung hindurch sehen konnte,
welches für mich eigentlich schwarz erschien.
Das CCD konnte durch das für IR transparente Gehäuse 'sehen' und wurde in 'normale' Bildinformation umgesetzt und am Monitor so dargestellt als wäre es "ganz normales" weißes Licht.
Um Farbe auflösen zu können müsste das gesamte Farbspektrum gescannt werden.
In der Videotechnik begnügt man sich seit Anfang an auf Auszüge der Spektralfarben von ROT~700nm, GRÜN~546nm und BLAU~436nm, welche in der Ihren richtigen Verhältnissen als Summe (für den Menschen) weiß ergeben (additive Farbmischung)
Verhältnisse: Das menschliche Auge empfindet Licht unterschiedlicher Farben gelicher Intensität nicht gleich hell. (rot 30%, grün 59%; blau 11%. Quelle= Rose: Formelsammlung der Elektronik)
Um nun Farben (einigermaßen gur) zu erkennen müssten mindestens drei Scans erfolgen (für jede der drei Grundfarben) und in der Summe der Reflexion kann dann die Farbe berechnet werden.
PS Ich finde es auch so Toll wenn jemand mit seiner LED Lampe Angibt und behauptet, dass sein blauses Licht viel heller ist als das der mit weißem. Das kann ja auch sein, aber wenn man dann Farben erkennen will (z.B. Kabelfarben) steht man wieder auf dem Schlauch (Welches Kabel rot oder grün ist bei blauem Licht erkennbar? Antwort beide sind in bläulichem grau).
Man könnter mit nur einem Photosensor, die Farbe analysieren, wenn das Objekt (nacheinander) durch drei LED's (rot,grün,blau) bestrahlt wird. Allerdings müsste dies bei völliger Dunkelheit erfolgen, da Fremdlicht das Resultat verfälscht.
Dann können die einzelnen Messungen Ausgewertet und die entsprechende "Mischfarbe" berechnet werden.
Gold, Silber oder andere Metallic Farben werden so jedoch nicht erkannt, da diese in verschiedenen, sagen wir mal, unerschiedlichen Farben reflektieren, aber der Sensor nur ein Gesamtergebniss der Reflektion liefert.
* Ein CCD ist der Chip in den Kameras, welcher das Licht in Elektronische Bildinformationen umsetzt.
Lesezeichen