Die Idee zur Uhr ist gut!
Die Ansteuerung der Schrittmotoren scheint im Unipolarbetrieb zu passieren (ULN2008?).
Hast Du die Spannungsversorgung für die Motoren schon geprüft?
Ist auf der Zusatzplatine eine RTC??
Links oben sind sicher die Treiber für die Motoren? Schau doch mal was da draufsteht!
Was steht auf dem IC rechts, etwas tiefer? Könnte mir vorstellen das dort auch noch mal ein Controler verbaut ist der die Tackt / Richtung Steuerung aufdröselt. Wenn der es nicht tut kann sich kein Motor mehr drehen.
Lesezeichen