Hallo
ich habe das Vorschaltgerät auf die schnelle nicht gefunden.
Wenn es ein elektronisches Vorschaltgerät ist braucht man KEINEN Starter
Jürgen
-
Hallo
ich habe das Vorschaltgerät auf die schnelle nicht gefunden.
Wenn es ein elektronisches Vorschaltgerät ist braucht man KEINEN Starter
Jürgen
-
Hallo
Ich habe nun bei Reichelt das BCC116 gefunden. Das ist für 1 T5 Röhre mit 8W geeignet.
Das Teil hat 4 Ausgänge, die kommen an die 4 Stifte der Röhre (OHNE STARTER).
Die 2 Eingänge kommen ans 230V Netz (wie auch immer).
Das EVG hat laut Datenblatt keinen Schutzleiteranschluß.
Falls die (fertige) Lampe berührbare Metallteile enthält, müssen diese gegebenenfalls am
Schutzleiter angeschlossen werden.
Das ganze dann 2 mal für 2 Röhren
Jürgen
-
ja habe genau den vorschaltgerät gekauft, aber da steht doch nicht dass das ein elektr. vor. gerät ist... warum dann keine starter???
Baue den Rahmen aus mdf holz... und zur frage zurück:
Kann ich Plexy glas benutzen als scheibe denn da komm ich gut drann???
Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!
Hallo
Das BCC116 ist ein EVG!
Auf dem EVG ist der Anschluss der Röhre nochmal abgebildet.
Zur anderen Frage:
Ich weiß nicht wie UV-beständig Plexiglas ist...
Fortsetzung (falschen knopf gedrückt)
und es ist ja eien UV Lampe.
Zum Schluss noch ein Tip:
Diese kleinen Vorschaltgeräte haben einen ganz netten Einschaltstrom, deshalb sollte ein ordentlicher Schalter verwendet werden.
Jürgen
-
Hey alle wollte nochmal das Ergebniss Zeigen und nochmal Danke sagen!!!
Habe aber kein Kippschalter mehr drann gemacht sondern nur ein Stecker um direkt in die Steckdose rien zu kommen!!!
Und habe mein Belichter mit zwei Röhren nur gemacht und es reicht voll kommen!!
Die Maße meines Belichters sind 40 x 20 cm aus Holz und habe die Röhren von Reichelt 8 W genommen!!
![]()
Danke für die Hilfe als nächstes kommt ein Ätzgerät hab schon schöne Tutorials gesehen![]()
Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!
Lesezeichen