Hallo Cas,
die lange Leitung stellt eine hohe Induktivität dar und der Strom versucht weiter zu fliessen, d.h. es kommt zu einer Spannungsüberhöhung (wie beim Abschalten eines Relais). Es gibt da 24V Leitungstreiber oder Push-Pull-Stufen die sich gut dafür verwenden lassen. So z.B. der iC-DL (http://www.ichaus.biz/product/iC-DL ), der RS422 mit 24V schaltet. Ist vielleicht viel Aufwand, falls es nicht schnell sein muss. Eine Alternative ist z.B. eine Sensorausgangsstufe wie der iC-DX. Hier ist die Schaltung davon: http://www.ichaus.biz/product/iC-DX . Applikation von einfachen Push-Pull-Stufen mit 24V sind auch in diesem Artikel zu finden: http://www.ichaus.biz/upload/pdf/EIn...er_IO-Link.pdf . Natürlich geht auch ein High-Side Treiber wie der iC-DP. Deutsches Datenblatt gibt es auch: http://www.ichaus.biz/product/iC-DP . Alles ist eine Frage der Flankensteilheit die beim Ein- und Ausschalten erreicht werden muss.
MFG H2R2
Lesezeichen