Welche C-Control nutzt du genau? de bisherige CC oder die neue? Beide haben einen anderen Grundprozessor und die Funktionalität zur Aktivierung der PullUp's ist in der neuen CC2.0 erst gegeben. In der 1er kannst du viel einfacher die PullUp's entfernen. Dazu brauchst du nur einen Lötkoleben und ein bisschen Ahnung von Hardware. Dann entfernst du einfach die Wiederstandsnetzwerke mit 10k gegen +5V und schon geht alles bestens. Zudem ist bei der "alten CC" an den AD-Ports 1 und 2 ein Kondensator geschaltet der da AD-Signal wohl irgenwie glätten soll. Den kann man je nach Bedarf auch auslöten. Bei der neuen CC ist das allerdings nicht so leicht z umachen. Da werden die PullUp's pr internem Befehl gaschaltet. Da Cxxxxx keine Informationen darber herausrückt ist es wohl sehr schwer diese PullUp's zu deaktivieren da diese im µC intern gelegt werden.

Grüße Wolfgang