Ja einen Multimeter sollte ich irgendwo auch noch zuhause rumfahren haben
So aber eine Batterie,usw. brauche ich trotzdem für das Klemmbrett oder wie sieht es aus?
Welchen AVR soll ich mir denn kaufen?
Ja einen Multimeter sollte ich irgendwo auch noch zuhause rumfahren haben
So aber eine Batterie,usw. brauche ich trotzdem für das Klemmbrett oder wie sieht es aus?
Welchen AVR soll ich mir denn kaufen?
Natürlich braucht man eine Stromversorgung, und eine Batterie tuts schon, wenn man kein Netzteil hat.
Nur mehr als 7V muss (müssen) sie haben, denn sonst kann der 7805 keine 5V regeln, dann bricht die Spannung ein.
AVR: Ich mag die ATmega48 von Pollin ganz gern, weil die vergleichsweise billiger als der (standard) Atmega8 sind und so viel Flash braucht man meist eh nicht.
Ist aber nicht so schlimm. Ich würde mir villeicht gleich zwei kaufen, denn mein erster AVR hat nicht ganz so lange gelebt, weil am Steckbrett ist das immer ein bisschen gefählich, wenn man auch mit 12V zu tun hat, denn ein verwechsler, zack und tot ;-(
Halt mit Bedacht verdrahten
Mfg Thegon
Ok gut, dann brauche ich ja nurnoch die Kabel, also wie ist denn nochmal der Name von den Kabeln mit "Schnäbeln" an beiden Enden?
Als Stromversorgung werde ich den Akku einer elektrischen Zahnbürste, die kaputtgegeangen ist, benutzen
Also ich habe nachgeschaut, beide Kontroller kosten 2.50€, dann werde ich natürlich den ATmega8 benutzen.
Gruß Nik
Geändert von frago (21.01.2012 um 22:04 Uhr)
Krokodilklemmen oder Prüfhaken ? Oder Bananenstecker?
Wenn der Akku aus der Zahnbürste mehr als 7V hat, dann gut
Mfg Thegon
Ah´gut danke ich meinte Krokodilklemmen
Also ich glaube die Sonicare hat 9V aber ich denke das wird schon passen.
Warum eigentlich mehr also 7V und nicht nur 5.5V?
MfG Nik
Mein Einkaufszettel:
2x Festspannungsregler (7805)
10x 100nF
10x 330nF
5x Elkos (470 oder 1000µF)
10x 1k Wiederstand
10x 4k7 Wiederstand
10x 10k Wiederstand
3x LED
10x Krokodilsklemmen
So fehlt denn jetzt noch was oder gibt es noch irgendwas was ich beachten muss?
Gruß Nik
Steckbrett und AVR halt noch,
Litze und Drähte braucht man auch, sofern du sowas nicht schon hast.
Transistoren?
Mfg Thegon
Lesezeichen