- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Ftdi ttl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    DTR bedeutet das er fertig ist mit Senden (Data Transmission Ready) ...
    Irgendwie ist in meinem Gedächtnis ne andere Bedeutung. DTR = Data Terminal Ready - will sagen: die Datenquelle signalisieret ihre BEREITSCHAFT Daten zu senden - die hat also noch garnicht angefangen und kann deswegen auch noch nicht fertig sein mit der Datenübertragung.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist in meinem Gedächtnis ne andere Bedeutung. DTR = Data Terminal Ready - will sagen: die Datenquelle signalisieret ihre BEREITSCHAFT Daten zu senden - die hat also noch garnicht angefangen und kann deswegen auch noch nicht fertig sein mit der Datenübertragung.
    Ah dank dir für die Korrektur
    Ich hatte was anderes in Erinnerung, aber ich werf die Dinger eh immer durcheinander.....
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.12.2011
    Ort
    Deutschland BadenWürttemberg
    Beiträge
    43
    OK, danke Kampi und oberallgeier.
    Da ich jetzt weiss was ein Handshake Signal ist können wir wieder zur eigendlichen Frage kommen, mit dem Zusatzt nach dem Kampi gefragt hatte: Ich will nur UART Signale übertragen.

    Danke

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Wenn du nur Signale übertragen willst reichen Rx und Tx von dem FTDI Board und die musst du dann mit DIn und DOut mit dem XBee verwenden. Allerdings verträgt das XBee nur 3,3V Pegel d.h. wenn der FTDI Chip 5V ausgibt musst du den Pegel noch runter teilen.
    Nun hast du das leider bei deinem FTDI Modul nicht so wie bei meinem von FTDI das du das direkt mit Jumpern "einstellen" kannst, dass der FTDI die 3,3V Spannungsquelle für das XBee ist und automatisch 3,3V Pegel generiert, deswegen musst du den Tx Pegel vom FTDI mit nem Spannungsteiler o.ä. teilen.
    Die Verdrahtung erfolgt dann so Rx vom FTDI geht zum DOut vom XBee und Tx vom FTDI geht zum DIn vom XBee.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    der ftdi hat einen Anschluss für die spannung am Ausgang guck mal ins Datenblatt.

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von debegr92 Beitrag anzeigen
    der ftdi hat einen Anschluss für die spannung am Ausgang guck mal ins Datenblatt.
    Stimmt.....
    Dann muss er nur das Modul umstellen....also quasi den Schalter umlegen auf 3,3V und dann spart er sich den Pegelwandler.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    naja eben den pin 3v3 out auf vddio unkriten.

Ähnliche Themen

  1. USB -> µC mit FT232RL von FTDI
    Von Olle_Filzlaus im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2007, 16:35
  2. FTDI FT232R und MProg
    Von Amiwerewolf im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 20:34
  3. PROJEKT: Ftdi USB ISP im Selberbau
    Von FuRanKu im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 14:25
  4. Probleme mit FTDI 232BM
    Von Ruppi im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 18:08
  5. FTDI FT-245-R + RXF# Geschwindigkeitsproblem!!!
    Von Magge2k im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 17:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress