Ciao sagt der JoeamBerg
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
OK, danke Kampi und oberallgeier.
Da ich jetzt weiss was ein Handshake Signal ist können wir wieder zur eigendlichen Frage kommen, mit dem Zusatzt nach dem Kampi gefragt hatte: Ich will nur UART Signale übertragen.
Danke
Wenn du nur Signale übertragen willst reichen Rx und Tx von dem FTDI Board und die musst du dann mit DIn und DOut mit dem XBee verwenden. Allerdings verträgt das XBee nur 3,3V Pegel d.h. wenn der FTDI Chip 5V ausgibt musst du den Pegel noch runter teilen.
Nun hast du das leider bei deinem FTDI Modul nicht so wie bei meinem von FTDI das du das direkt mit Jumpern "einstellen" kannst, dass der FTDI die 3,3V Spannungsquelle für das XBee ist und automatisch 3,3V Pegel generiert, deswegen musst du den Tx Pegel vom FTDI mit nem Spannungsteiler o.ä. teilen.
Die Verdrahtung erfolgt dann so Rx vom FTDI geht zum DOut vom XBee und Tx vom FTDI geht zum DIn vom XBee.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
der ftdi hat einen Anschluss für die spannung am Ausgangguck mal ins Datenblatt.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
naja eben den pin 3v3 out auf vddio unkriten.
Lesezeichen