Hallo!
@ triti
Die funktionsweise der Schaltung ist für mich wegen unvollständigen Schaltplan nicht ganz klar. Falls möglich, bitte um ergänzen, sonst kann ich nix konkretes über Werte der Bauteile (Widerstände) sagen. Fraglich ist auch die Notwendigkeit von zwei LEDs und ob sie beide gleichzeitig bzw. abwechselnd leuchten sollten. Damit die Umschaltung schlagartig stattfindet, würde ich stabile Referenzspannung (z.B. TL431) anstatt Zenerdiode und Hysterese vorschlagen.![]()
Lesezeichen