- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Mysteriöses Festplattensterben in Bolivien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Bei der Festplatte sollte man zumindest auf die Tauglich für große Höhen achten. Dazu kommt dann eine vermutlich größere Empfindlichkeit gegen Stöße. Das ist nicht unmöglich, aber halt nicht selbstverständlich. Der Mehrpreis ist vermutlich noch geringer als bei SSD. Für ein Notebook dsa mit Akkus betrieben wird, löhnt sich wegen der Akkulaufzeit ggf. auch so schon eine SSD. Die Festplatte dann eher als Backupmedium - oder halt ein andere Backmedium wie Bänder.

    Früher kam man auch mit weniger Kapazität aus: mein Notebook hat noch eine 8 GB Platte, und das hat auch mal gereicht. Als SSD sind auch 32 GB noch nicht unmöglich teuer. Solange man da kein Videos oder ähnliches drauf hat, reicht das auch eine ganze Weile.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Für Backups kommen ja langsame Medien durchaus in Frage, SD-Karten, DVDs, USB-Sticks..
    Die Preise für Festplatten sind ja leider seit Ende letzten Jahres (Flut in Thailand) relativ hoch, wobei es hier einen Preissturz zu geben scheint:
    http://geizhals.at/de/?phist=267778

Ähnliche Themen

  1. Mysteriöses Motorproblem
    Von Damnator im Forum Asuro
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 17:39
  2. Mysteriöses Bascom-Schleifenproblem...
    Von tobimc im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress